DIE ROTLICHTKONZERTE
Gefühlt stehen Ampeln mehrheitlich auf rot als grün. Leicht können sich so über den Tag mehr als 30 Minuten Wartezeit vor dem Rotlicht ergeben. An ausgewählten städtischen Verkehrsknotenpunkten wird parallel zu den Rotlichtphasen der Ampeln musiziert und gesungen. So werden den PassantInnen und FahrerInnen musikalische Stimmungsbilder und Ohrwürmer mit auf den Weg gegeben, um das Warten zu versüßen, den Tag zu verschönern und vor etwaigen Verlockungen, wie dem Griff nach dem Handy, abzulenken. Ohrwürmer und Stimmungsbilder können einfach in den Tag mitgenommen werden, als wären es Flugzettel..
Um dem in die Stadt ziehenden Strom an Menschen, Inspiration, Impuls und spontane Begegnung zur Morgenstunde zu bieten, wurden die Rotlichtkonzert – Morning Show ins Stadtleben gerufen. Mit großartigen MusikerInnen werden Songs, Lieder, Medleys und spontan Improvisiertes auf den Weg in die Schule, ins Büro oder einfach in den Tag mitgegeben…
14. JUNI
In der Morning Rush-Hour von 7.30 – 10 UHR
ROTLICHTKONZERTE – THE PENZING MORNING SHOW FEAT. DIE BREITENSEER
Hütteldorfer Straße
Ecke Breitenseer Straße/ Reinlgasse , 1140 Wien
Weitere Informationen:
U3 Hütteldorfer Straße
Eine Konzertreihe im Rahmen des Wir sind Wien Festivals
Die Rotlichtkonzerte sind eine performative Konzertreihe, bzw. eine konzertante Perfomance, die sich während der Rotphasen an Ampeln ergeben. Spontan an alle Wartenden gerichtet, um in diesen Momenten Stimmungsbilder und Ohrwürmer mit ausgewählten Musikerinnen und Musikern dem in-die-Stadt-Gehenden mitzugeben.