Mondlandung

Die Mondlandung verfolgten im Juli 1969 weit über 500 Millionen Menschen live, gleichzeitig und dabei quer verstreut über den Erdball. Noch nie zuvor hat es ein Ereignis gegeben, das gleichzeitig so viele Menschen weltweit miterleben konnten.
Das globale gleichzeitige kollektive Miterleben von medialen Inhalten und daran geknüpft die Fragen nach Authentizität und Wahrhaftigkeit waren Inspiration für das Projekt Mondlandung 10.0.

Die Mondlandung ist thematischer Mittel– und Ausgangspunkt für eine Reihe von Ansätzen wie z.B. die Mondlandung als Massenmedienphänomen, die Mondlandung aus der poetischen Perspektive oder die Wirkung des Mondes auf den Einzelnen im Rahmen seines jeweiligen persönlichen oder beruflichen Zugangs.

Partner: MAK Nite 

Mit Liz King, Joe Remick, eine Special Edition von Fred Schreiber und Sebastian Brauneis ihrer genialen Serie „Die Sendung ohne Namen“ feat. Mondlandung!, das Mondiki Band Project mit Franz Hautzinger, Patricia Aulitzky, Bernhard Hammer, Jakob Schneidewind, Philipp Tröstl, Alee Thelfa, die Mondspezialisten Lassos Mariachis, Meaghan Burke and Renee Benson as Cheating on the Moon, der Astrophysikerin aus Harvard Katrien Kohlenberg, T-10 Countdown Mondlandungs Spacesoundscape by Franz Hautzinger, Tanzperformances by Liz King, Moondresses by Madeleine Nostitz, Performances by Patricia Aulitzky, Louis Nostitz and many more

 

Parallel zu den Bestrebungen der internationalen Raumfahrtbehörden wird die Seite  www.mondlandung.at  seit Jahren kaum gepflegt, obgleich es Zielt des Projektes ist es, eine Online Plattform mit einer Reihe von gänzlich unterschiedlichen Beiträgen zu generieren, die „Mondlandungen“ darstellen, in Form von Visuals oder Videos, Sounds oder Songs, Zeichnungen, Texten, Bonmots, Interviews, Gedanken, Erfahrungen, Meinungen, künstlerischen Standpunkte oder bildenden Werken. Ende des Sommers wird ein weiterer Versuch gestartet. T – 5…

The Refurbishment sessions!

Thinking further ways of storytelling. Refurbishing the status quo, having ignored digital information at all, as we focussed only on our more than 40 Live-Productions a year, which we want to continue this way, but additionally we decided to start sharing our work, announcing our work properly, professionally.

With more than 40 Live Performances, Productions and Interventions a year, all original creations of the arts, the music, we have been focusing clearly on the real world, the analogue way. With the “refurbishing sessions 23” – we want to give credit to digital storytelling as well and also help our audience to be informed not only a day before! incredible that this worked for the entire seasons, sometimes information and invitation only went out our house hours before and we could welcome a full crowd of joining visitors, even when dark rainy clouds appeared, even on afternoons or mornings, what a season! Thank you.

We invite you to join us also for this season, with many upcoming beautiful sessions and productions!

Thank you for your trust and following.

with the words of spinal tap: “have a good time ALL the time”!
D